SPD Ortsverein Kassel-Harleshausen

22.09.2025 in Topartikel Kommunalpolitik

Themenwerkstätten zur Komunalwahl 2026

 

Wir haben viele gute Ideen - und Lust, gemeinsam weiterzudenken. 

Wir gehen raus in die Stadtgesellschaft und in unsere Themenwerkstätten. Wir laden euch herzlich ein, euch aktiv einzubringen und gemeinsam mit uns an unserem Wahlprogramm der Kommunalwahl 2026  zu arbeiten.

In bisher 3 geplanten Terminen diskutieren wir zu den Themen "Bildung, Zukunftschancen und gesellschaftlicher Zusammenhalt", "Lebenswerte Stadt " und "Arbeit, Wirtschaft und Innovationskraft" und entwickeln Schwerpunkte des Wahlprogramms. 

Ein gutes Wahlprogramm entsteht aus der Mitte unserer Partei - mit unseren und euren Ideen, Erfahrungen und Perspektiven.

 

Programmwerkstatt Bildung, Zukunftschancen und gesellschaftlicher Zusammenhalt
 Mittwoch, 24. September 2025, 18 Uhr
 Stadteilzentrum Vorderer Westen,
Elfbuchenstraße 3, 34119 Kassel

Programmwerkstatt Lebenswerte Stadt
 Dienstag, 30. September 2025, 18 Uhr
 Technikmuseum Kassel, Wolfhager Str. 109, 34127 Kassel

Programmwerkstatt Arbeit, Wirtschaft und Innovationskraft
Donnerstag, 2. Oktober, 18 Uhr

Vorbehaltlich: KGV Forstgelände Waldau, Nürnberger Str. 105, 34123 Kassel

Gemeinsam gestalten wir ein lebenswertes und zukunftsfestes Kassel

 

13.08.2025 in Ortsverein

30.08.2025 Ossennacht mit Tape Runner

 

Sommerfest auf dem Ossenplatz mit Livemusik

 

23.08.2023 in Ortsverein

MItgliederehrung 2022

 

Nachdem wir 2020 und 2021 wegen Corona keine Veranstaltung zur Ehrung unserer Jubilare durchführen konnten, fand die Ehrung am 09.09.2022 statt - immer noch der Pandemie geschuldet unter freiem Himmel im Biergarten der Gaststätte „zum Hopfengärtchen“ im Frasenweg. Die Bezirksvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Anja Möller, Mitglied in unserem Ortsverein, ehrte die Jubilarinnen und Jubilare.

Im Bild v. l. n. r: Ekkehard Passolt, Michaela Schäfer (jeweisl 25 Jahre), Barbara Sbresny-Uebach (50 Jahre), Ortsverinsvorsitzender Reinhard Wintersperger, Anja Möller, Verena Onkem-v. Trott (50 Jahre), Jochen Trechsler (25 Jahre)  

 

 

 

20.08.2023 in Allgemein

Sommerfest der SPD am 09.09.2023

 

Sommerfest der SPD am 09.09.2023 ab 18:00 Uhr auf dem Ossenplatz

Live-Musik: Duo "the Two Notes" - dazu kann man tanzen

Grill und Getränke

 

19.02.2021 in Allgemein

Trotz Corona und Schnee: Der Harleshäuser Wochenmarkt findet statt.

 

Auch im Corona-Lockdown war und bleibt der Harleshäuser Wochenmarkt geöffnet - allerdings mit Masken und Abstand.
 

 

19.02.2021 in Allgemein

Ossenplatz vom Schnee geäumt

 

Als Kassel am Montag, 08.Februar 2021 eingeschneit war, musste der Wehlheider  Wochenmarkt abgesagt werden, weil der Platz bis zum bis zum Freitag, 12. Februar, nicht vom Schnee geräumt werden konnte. Anders in Harleshausen. Dort räumte der Ortsvorsteher und Marktbetreiber Reinhard Wintersperger selbst den Ossenplatz, und der Markt fand - wie gewohnt - statt.

 

19.02.2021 in Allgemein

Mitgliederehrung

 

2019 ging das noch! Wie alle Jahre zuvor, hat der SPD-Otsverein Harleshausen auch in 2019 am zweiten Adventssonntag im Rahmen seiner Adventsfeier Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Und diesmal waren es sogar vier 50-Jährige. 

Im Bild - v. l. n. r.: Stadtverordnetenvorsteher Volker Zeidler, der die Ehrungen vornahm, Renate Haase, Klaus Plaß, Werner Wiegand (alle 50 Jahre), Manfred Haake (40 Jahre), Reinhard Wintersperger (50 Jahre), Frank Kösinger (25 Jahre)

 

 

 

19.02.2021 in Allgemein

Aktion Schulanfang

 

Stets überreicht der SPD-Ortsverein zur Einschulung der Erstklässler an der Grundschule Harleshausen und der Ernst-Leinus-Schule jedem Kind eine Brotdose mit Inhalt - was in 2020 nicht eifach war. Denn - anders als sonst üblich - gab es keine gemeinsame Einschulungsfeier für den gesamten Jahrgang, sondern jede Klasse wurde einzeln begrüßt - an aufeinanderfolgenden Tagen. So mussten wir an drei Tagen gleichzeitig bei beiden Schulen präsent sein und durtfen unsere Gabe nicht "in die Hand drücken", sondern legten sie auf Tischchen aus. Trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - wurde sie gerne angenommen.  

 

Mitmachen Mitentscheiden

Mitglied werden

 
Besucher:114806
Heute:29
Online:1
 

Meldungen

17.09.2025 15:52
Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

14.09.2025 17:35
Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen

10.09.2025 18:15
Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

SPD Harleshausen auf facebook