Header-Bild

SPD Ortsverein Kassel-Harleshausen

Bushaltestelle der Linie 110 am Freibad Harleshausen

Stadtteil

Bushaltestelle der Linie 110 am Freibad

Die KVG-Liniennetzreform hat die Bürgerinnen und Bürger im Westen des Stadtteils hart getroffen. Denn statt bisher 3 Buslinien verkehrt nun dort nur noch eine im 20-Minuten-Takt. Insbesondere ältere Menschen, die kein Auto haben, können mit ihren Einkäufen bzw. nach Arztterminen etc. nicht in die Bereiche Eschebergstraße/Seebergstraße (wo sich ja auch 2 Altenheime befinden) gelangen. Aber auch für viele Berufstätige ist der Weg zur Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln länger und beschwerlicher bzw. so unzumutbar  geworden, dass nun statt der KVG das Auto benutzt wird. Als „Ersatz“ verkehrt zwar ein Anruf-Sammeltaxi; dessen Qualität wird aber als unbefriedigend und nicht zumutbar empfunden. Der Ortsbeirat unter Führung von Ortsvorsteher Reinhard Wintersperger sorgt dafür, dass der Protest gegen die aktuelle Situation nicht verstummt. Am 15.03.2018 forderte der Ortsbeirat, dass zumindest für den auf der B 251 ins Umland verkehrenden Bus 110 eine Haltestelle in der Wolfhager Str. in Höhe des Freibads eingerichtet wird. Nachdem die Straßenverkehrsbehörde dies zunächst abgelehnt hatte, hat sich unser Stadtverordneter Patrick Hartman erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Haltestelle Anfang Juni eingerichtet werden konnte. Und seitdem wird sie, wie Ortsvorsteher Reinhard Wintersperger berichtet, auch außerhalb der Freibadsaison intensiv von Anwohnerinnen und Anwohnern aus dem Umfeld genutzt.        

 
 

Mitmachen Mitentscheiden

Mitglied werden

 
Besucher:114806
Heute:5
Online:1
 

Meldungen

29.06.2025 19:14
Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16
Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18
Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info